«Die Guggach-Siedlung geht auf intelligente und sensible Weise auf einige der dringendsten Herausforderungen des zeitgenössischen Zürich ein: zunehmende urbane Dichte, steigende Lärmbelastung, Nachhaltigkeit, soziale Vielfalt und nicht zuletzt die Qualität des Wohnens. […] Es ist ein dichtes, durchlässiges und innovatives Projekt eines jungen Büros – ein Beweis dafür, dass auch unter schwierigen urbanen Bedingungen qualitätsvoll gewohnt werden kann: mit typologischer Intelligenz, räumlicher Strenge und überraschender Menschlichkeit.» Auszüge aus der Laudatio, mit der Jurymitglied Ludovica Molo die Wahl der Wohn- und Gewerbesiedlung Guggach zum Siegerprojekt Swiss Arc Award 2025 in der Kategorie Wohnen begründete. Wir freuen uns für die ausgezeichneten Architekten Donet Schäfer Reimer Architekten, die in diesem Projekt von LÜCHINGER MEYER PARTNER in der Tragwerks- und Fassadenplanung unterstützt wurden.
Zudem gratulieren wir Kaschka Knapkiewicz und Axel Fickert zur verdienten Würdigung mit dem Lifetime Achievement Award. Unser Büro verbindet eine langjährige fruchtbare Zusammenarbeit mit den Ausgezeichneten, die sich exemplarisch an Projekten wie dem Busterminal Twerenbold, den Perrondächern am HB Zürich und der Europaallee sowie den Wohnüberbauungen Lokomotive, Klee, Guggach II und Vogelsang ablesen lässt.
Der Swiss Arc Award steht für Vielfalt, Qualität und Austausch und zeichnet Architektur in der Schweiz und Schweizer Architekt*innen rund um den Globus aus. In diesem Jahr wurde eine Rekordzahl von 418 Projekten in den unterschiedlichen Kategorien eingereicht.
Foto: Philip Heckhausen