ACHE 2025 – Eine Schweizer Perspektive

Vom 25. bis 27. Juni 2025 findet in Granada der IX. Kongress der Spanischen Vereinigung für Tragwerksplanung (ACHE) statt, der einmal mehr dazu dienen wird, die nationalen und internationalen Verbindungen zwischen Fachleuten und Spezialisten in diesem Bereich zu stärken.  LÜCHINGER MEYER PARTNER wird vor Ort durch Borja Herraiz vertreten sein. Unser Büroleiter Madrid, der zuvor mehrere Jahre als Projektleiter Tragwerksplanung in unserem Zürcher Büro wirkte, wird in seinem Vortrag seine Schweizer Erfahrungen im Zusammenhang mit der Bauwerkserhaltung teilen. Die Präsentation „Preservation, reuse, and expansion of building structures: a Swiss perspective” kann am Donnerstag, 27.06. in der SESIÓN TÉCNICA 5: Realizaciones Edificación (Vorsitz: Peter Tanner) in Aula 205 besucht werden.

Die Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu werden und die Treibhausgasemissionen auf Null zu reduzieren. Angesichts der Tatsache, dass rund 38% der CO2-Emissionen aus dem Gebäudesektor stammen, kann eine umsichtige und engagierte Tragwerksplanung einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung des CO2-Fussabdrucks in der Zukunft leisten. Der Beitrag von Borja Herraiz stellt Bauprojekte unseres Büros vor, bei denen verschiedene innovative Strategien zu deren Erhaltung angewandt wurden. So gewährt er Einblick die wichtigen Umnutzungsprojekte Felix Platter-Spital in Basel und Du Pont-Gebäude in Zürich sowie laufende Planungen für das Reservoir Rämi in Zürich und das Berner WIFAG Areal. Zudem wird er am Beispiel des Remanufacturing der Brüstungsgläser des Gebäudes Herostrasse in Zürich erste erfolgreiche Anwendungen zur Zirkularität in unserer Praxis vorstellen.

ACHE 2025, Granada – IX Congreso internacional de estructuras: https://www.congresoache.com/