Erweiterungsbauten Kantonsschule Limmattal, Urdorf

Bauherrschaft Baudirektion Kanton Zürich
Architekten PENZISBETTINI. Architekten, Zürich
Planung 2017-2021
Realisierung 2021-2024
Bausumme 80.6 Mio. CHF.
Leistungen Fassadenplanung:
Wettbewerb
Projektierung
Submission
Realisierung
Fotos Igor Ponti
Themen MinergieSichtbetonSportBildungFassaden- und Leichtbau

Die zwei neuen Trakte E und F ergänzen das bestehende Gebäudeensemble der Schulanlage. Die Stapelung von zwei Doppelsporthallen und einer Aula mit 500 Sitzplätzen in Trakt F führt zu einem kompakten Baukörper. Im viergeschossigen Trakt E sind die neuen Räume der Naturwissenschaften untergebracht. Die Neubauten wurden nach dem Minergie-P-Eco-Standard realisiert, um eine hohe Energieeffizienz zu gewährleisten.
Die Fassaden spiegeln den Rohbau wider. Die aussteifenden Stirnwände sind aus Waschbeton, während die verglasten Fronten partiell mit Aluminiumblechen in Form grossmassstäblicher Trapezbleche verkleidet sind – eine Anlehnung an die bestehende Welleternifassade. Hauptprämisse der Fassadenplanung war die Beschränkung auf die Materialien Beton, Aluminium in walzblank roher Ausführung und Glas, ergänzt durch textile Beschattungselemente. Besonderes Augenmerk galt zudem der konstruktiven Reduktion, z. B. durch das Einfügen der der Aluminium Fensterprofile in die doppelschalige Betonkonstruktion.