| Bauherrschaft | moyreal immobilien AG c/o UTO Real Estate Management AG, Zürich |
| Architekten | Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten, Zürich |
| Planung | 2021-2023 |
| Realisierung | 2023 |
| Leistungen | Tragwerk und Baugrube: Projektierung Submission Realisierung |
| Fotos | Roland Bernath |
| Themen | StahlbauSichtbetonBetonbauWohnenHolzbau |
Das annähernd rechteckige fünfgeschossige Mehrfamilienhaus ersetzt das bestehende Gewerbehaus. Das Bauvorhaben umfasst ein Untergeschoss mit Kellerabteilen und Tiefgarage sowie ein Erdgeschoss, 3 Obergeschosse und ein Attikageschoss. Gegen Norden wurde zur Erschliessung der Wohnungen ein Laubengang errichtet. Dieser ist jeweils mit einem im Gebäude integriertem Lift oder einer vom Bauwerk separierten Stahltreppe erreichbar.
Weil das Untergeschoss tiefer liegt als der Bestand, wirkt die Aussenwand gegen Norden sowie Osten als Hangsicherung. Über den Fahrzeugeinstellplätzen spannt die Decke 6.3 m zwischen den Aussenwänden und den drei Betonstützen. Der in Längsrichtung verlaufende Unterzug dient als Abfangung der nördlichen Stützenreihe im Obergeschoss.
Kernanliegen des Projektes ist die Gewährleistung einer möglichst hohen Flexibilität, weshalb die Wohnungstrennwände aus Mauerwerk sowie jeweils die Zwischendecken der Maisonette-Wohnungen aus Holz rückbaubar ausgeführt sind. Die übrigen Decken sind aus Ortbeton hergestellt. Zweigeschossig durchgehende Stützen in Wohnungsmitte übertragen die Lasten der Obergeschosse in das Untergeschoss. Zusätzlich ermöglicht eine eingeschossige Stütze aus Holz im EG die grosse Aussparung in der CLT-Decke für die Treppe zum oberen Wohnbereich.
Im ersten Obergeschoss ragt die Wohnfläche über den unterhalb angeordneten Laubengang hinaus. Dabei wirkt der Ortbetonriegel zwischen den Wohnungen auskragend. Die zurückversetzte Decke ermöglicht eine zweigeschossige Fensterfront. Brüstungselemente aus Holz sind bei beiden Fensterfronten so wie bei der Treppe angeordnet und werden statisch aktiviert. Sie ermöglichen die gewählten Spannweiten der 16cm dicken CLT-Platte.