Grüsse an die Welt von morgen

Eine originelle Idee begleitete die feierliche Grundsteinlegung für die Erweiterung und Sanierung der Schulanlage Allmend in Bülach am vergangenen Freitag. Die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe gestalteten mit viel Einfallsreichtum eine Zeitkapsel, die als symbolischer Grundstein unter der Bodenplatte auf ihre Entdeckung in ferner Zukunft wartet. Ihr Inhalt: Fotos der Schulklassen in ihren Unterrichtsräumen und eine digitale Dokumentensammlung, in welcher die Kinder die Welt von heute aus ihrer Sicht erklären und ihre Visionen der Welt von morgen festhalten.
Ganz im Hier und Jetzt verankert und fokussiert auf die jüngst begonnene Realisierung verfolgte das Team um Gesamtleistungsanbieter Erne plus und Architekt:innen Ernst Niklaus Fausch Partner den feierlichen Anlass.

Auch die beteiligten Tragwerksplanenden von LÜCHINGER MEYER PARTNER freuen sich über das termingerechte Erreichen dieses Meilensteins – den Start in die Ausführung, die «Königsetappe» des Projekts. Binnen anderthalb Jahren soll nun reale Gestalt annehmen, was mit dem gemeinsamen Wettbewerbserfolg 2022 begann. Die Inbetriebnahme des neuen Schultrakts und der Dreifach-Sporthalle ist auf Beginn des Schuljahrs 2026/27 geplant, das anschliessend zu sanierende Schulhaus wird im Folgejahr wiedereröffnet. Die beiden neuen Gebäude fügen sich als einfache, kompakte Volumen in die bestehende Anlage ein. Holz-Beton-Hybride prägen die Tragkonstruktionen der Neubauten, deren Planung auf eine maximale Flexibilität abzielte.

Visualisierung: OVI-Images